Der Wäscheklammertopf gefällt mir nicht wirklich, daher habe ich jetzt doch eine Schürze entworfen. Dazu habe ich mir etliche Schürzen im Internet angesehen und dann selbst eine kreiert.
|
Die zweite für eine Freundin |
Bei der ersten Schürze fehlten noch ein paar cm für das Band. Daher habe ich am Ende noch ein Stück daran gesetzt. Das gefiel mir so gut, dass ich es jetzt wohl immer so mache.
|
Die erste für mich |
Taschen, wie im Video beschrieben, habe ich nicht eingenäht. Ich habe mich für einen großen Beutel für die Wäscheklammern o.ä. entschieden.
Damit alles ordentlich aussieht habe ich das Vorderteil wie auch Stoff B mit einem Futterstoff versehen.
Die kleine Tasche ist meine eigene Kreation - für Schlüssel oder Handy.
Die Außenkanten der Taschen habe ich mit Saumband verstärkt, den mittigen Teil des Bundes ebenfalls.
|
Die dritte für eine weitere Freundin |
Material :
Futterstoff : 29 x 40 cm, 26 x 40 cm
Stoff A: 26 x 40 cm, 35 x 13 cm Bund, 18 x 14 cm kl. Tasche, 2x 20 x 13 cm Bandspitze
Stoff B: 29 x 40 cm, 2x 70 x 13 cm Band, 44 x 14 cm kl. Tasche
1 x Klettverschluss, klein, rund
Saumband zum Einbügeln (Verstärken) : 2x 20 cm Taschen Eingriff, 2 x 34 cm Bund
Einsäumband: 140 cm
Logo :)