Nachdem ich bereits eine Hoody - Weste und einen Kapuzenpulli genäht habe ist jetzt eine Jacke für mich dran.
Material: 50 cm bunter Jersey (da ich mit Schulterpatch nähe, müssen die Innenseiten der Taschen mit anderen Jersey Resten zugeschnitten werden)
120 cm dicker Jersey, uni
60 cm Reißverschluss, Kordel und Vlieseline. (55cm, wenn die Kapuze zwecks einfacheren Nähens wie bei den Hoody-Westen zugeschnitten wird.)
2 Kapuzenhälften, 2 Taschen im Bruch (Stoffbruch unten), 2 Belege, 1 Schulterpatch
Zuschnitt uni Stoff:
Rückenteil, 2 Vorderteile, 2 Kapuzenhälften, 2 Ärmel
Beim Einstanzen der Nieten darauf achten, dass der Nippel die schmale Seite ein- drücken muss. Der Ring liegt auf dem Teller. |
3. An der Kapuze die Löcher für die Nieten markieren und mit Vlieseline verstärken. Nieten einstanzen. Kordel einziehen und den Kapuzentunnel absteppen mit Stichlänge 3 und im Abstand von 2 bis 3 cm von der Vorderkante.
4.Taschen zusammen nähen, nur die Seite am Reißverschluss offen lassen, bei Größe XS beide Seiten offen lassen, gut ausbügeln, die Innenseite mit Vlieseline verstärken, umdrehen und nochmal gut ausbügeln (Ecken!). Die Eingriffskanten absteppen. Die Taschen auf den Vorderteilen positionieren und feststeppen.
Damit der Jerseystoff beim Einnähen des Reißverschlusses nicht verrutscht, muss er mit 2 cm breiter Vlieseline verstärkt werden. |
6. Schulternähte schließen und die Kapuze einarbeiten. Bei dieser Jacke war das sehr prüdelig, da ich den Reißverschluss auch noch in das Kapuzenteil eingearbeitet habe. Bei den folgenden Hoodywesten habe ich daher die Kapuzen etwas anders zugeschnitten und daher auch nur einen Reißverschluss der Länge 55 cm gebraucht.
7. Ärmel annähen.
8. Seitennähte von den Ärmeln bis zur Unterkante der Haupteile schließen.
9. Ärmel und Hauptteile mit einem Stretchstich großzügig umsäumen.
10. Fertig!